19. Wirtschaftssymposium Aargau
Herzlich Willkommen!
Auf nationaler Ebene dominieren Schlagworte wie Klimawandel, Fachkräftemangel, Wohnungsnot und Inflation, was uns täglich aufs Neue herausfordert.
Gleichzeitig brechen alte Muster auf, neue Wertesysteme entstehen, die Digitalisierung schreitet rasant voran und die künstliche Intelligenz ist viel mehr als ein Trend, sondern Zukunft. In diesen Veränderungen stecken bei genauer Betrachtung auch neue Möglichkeiten.
Inspirierende Köpfe wie Prof. Donato Scognamiglio, Nicholas Hänny, Prof. Martina Zölch, Anne-Marie Flammersfeld und Prof. Lutz Jäncke richten am Anlass den Fokus darauf, wieviel man mit dem Vertrauen in eigene Ressourcen erreichen kann.
Notieren Sie sich das 19. Wirtschaftssymposium Aargau bereits heute in Ihrer Agenda. Das Programm wird nach den Herbstferien verschickt und auf dieser Webseite publiziert werden.
Freuen Sie sich auf eine lebhafte Diskussion am Mittwoch, 17. Januar 2024 im Kultur & Kongresshaus Aarau. Wir freuen uns auf Sie!
Programm
Das Detailprogramm wird Mitte Oktober 2023 bekannt gegeben.
-
Eintreffen der Teilnehmenden / Begrüssungskaffee
13:00H
-
Programmstart
14:00H
-
Verabschiedung und Networking
18:00H
-
Ende der Veranstaltung
20:30H
Es ist nicht die stärkste Spezie die überlebt, auch nicht die intelligenteste, es ist diejenige, die sich am ehesten dem Wandel anpassen kann.
Britischer Naturforscher, 1809-1882

Tagungsort
Kultur & Kongresshaus Aarau
TagungsortPartner
Teilnehmen
Wir freuen uns auf Sie am 19. Wirtschaftssymposium Aargau melden Sie sich noch heute an:
Anmelden